Aktuelle Themen
Neujahrsbrief
Neujahrsbrief22.1.2022
Sehr geehrte Breitnauerinnen und Breitnauer,
sehr geehrte Hinterzartnerinnen und Hinterzartner,
sehr geehrte Kundinnen und Kunden, sehr geehrte Gäste und Besucher,
sehr geehrte Vereinsmitglieder,
zum neuen Jahr wünschen wir Ihnen zugegebenermassen ein wenig verspätet, dafür von Herzen alles Gute, Glück und Gesundheit!
Mögen Ihre Wünsche sich erfüllen und Ihre Pläne gelingen!
Wir sind Ihnen allen dankbar für Ihre Treue und Unterstützung, die uns durch das Jahr 2021 getragen haben.
Unsere Handwerksbetriebe haben 2021 den Maibaum als Zeichen der Hoffnung aufgestellt und wir wollen den Maibaum auch 2022 wieder aufrichten.
2021 wurde der Hinterzartener Nachtbummel wie auch schon 2020 abgesagt,
2022 avisieren wir den Nachtbummel auf Freitag, den 8. Juli von 18.00-24.00 Uhr.
Gemeinsam mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH konnten wir am Sonntag, den 10.10.2021 einen verkaufsoffenen Sonntag mit Naturpark- und Flohmarkt, sowie Kutschfahrten organisieren, der vielen Menschen bei Kaiserwetter grosse Freude beschert hat.
Inzwischen zählen wir die Lock Downs fast nicht mehr, wir sind verordnungsmüde und es zeichnet sich ab, dass sinnvolle betriebswirtschaftliche Planung nicht möglich ist, solange unsere Grundrechte in Korrelation zu den Belegungszahlen der Intensivbetten stehen.
Wir erleben unsere Dörfer im Lockdown und ohne Tourismus, Vereins-, Sport- und Kulturleben glimmt auf kleinster Flamme. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie diese Zeit überstehen und unser Leben und das Vereinsleben, sei es kultureller oder sportlicher Art wieder aufflammen. Wir hoffen, dass sich unsere Geschäfte und Betriebe, Hotels und Restaurants auch weiterhin tapfer halten und wieder wie vor März 2020 geführt werden können.
Dies wird nur mit Ihrer aller Hilfe und Unterstützung möglich sein!
Anknüpfen an das Alte und Neues zu entwickeln, das werden die Aufgaben der kommenden Zeit sein. Wir spüren, dass wir nur miteinander im Kleinen und im Großen leben und extreme Situationen gut überstehen können.
Wir haben viel Solidarität und Unterstützung erlebt, aber auch Verletzendes und Neid.
Corona holt das Verborgene ans Licht.
Unser Gutschein,der Wälder-Scheck kam zum richtigen Zeitpunkt. Viele von Ihnen nutzen die Möglichkeit ihn zu verschenken oder an Mitarbeiter auszugeben. Herzlichen Dank dafür!
Der„Wälder-Scheck“ gibt Ihnen die Möglichkeit sich Ihre Wünsche in fast 60 teilnehmenden Geschäften und Restaurants direkt vor Ort zu erfüllen. Nicht zuletzt dank des „Wälder-Schecks“ gelang es uns auch neue Mitgliedsbetriebe zu gewinnen. Wer uns unterstützt, können Sie unserer Mitgliederliste entnehmen.
Wir haben 2021 viel im Hintergrund gearbeitet. So haben wir die Wandertipps gemeinsam mit dem Hoteliers- und Wirte- und dem Tourismusverein neu aufgelegt, über Fusionen nachgedacht und gemeinsam den Wälder-Scheck in 5. Auflage herausgebracht; denn die Zukunft wird wohl eine Gemeinsame werden!
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen, allen Freunden unserer Häuser, Gästen und Besuchern ein gutes und gesundes Jahr 2022.
Im Namen des Vorstands
Inge Baeuchle